- Stand:
- 2025-03-02 09:12:33
- Kategorie:
- Post zum Sonntag
Heute geht es mal um etwas sehr wichtiges in meinen Augen. Und zwar geht es um diesen Tweet. In dem verlinkten Video wird darüber berichtet, was dem Youtuber "Shlomo Finkelstein", aka "Die Vulgäre Analyse" widerfahren ist, warum er seit letztem Jahr im Gefängnis sitzt und zu welchen Mitteln man gegriffen hat, um dafür zu sorgen, dass er nicht vorzeitig entlassen wird. Ich werde mich relativ kurz fassen, genaueres ist bitte dem Video zu entnehmen.
Shlomo hat in der Vergangenheit Videos gegen den Islam und später vor allem auch gegen den linken Zeitgeist, oder besser gesagt, gegen den Wokeismus gemacht. Später war er einer der Hosts der Honigwabe, einem Podcast, der jeden Sonntag 18 Uhr auf Youtube zu sehen ist. Er wurde wegen Volksverhetzung verurteilt, weil er einen Ausschnitt eines Songs in einem seiner Videos einbaute. Dieser Song, welcher eine Parodie auf einen anderen Song ist, ist auch heute noch auf Youtube zu sehen, auch in Deutschland. Zusätzlich dazu gab es noch ein paar Karikaturen sowie von Shlomo selbst gedrehte Aufnahmen, wie er einen Koran verbrannte. Meiner Meinung nach ist das NICHTS, wofür man verurteilt werden sollte in einem Rechtsstaat. Doch er wurde zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Weil er einen wichtigen Brief zu spät bekam (hier möglicherweise ein wenig auch durch eigenes Verschulden) und er deswegen 2 Auflagen nicht rechtzeitig erfüllen konnte, wurde die Bewährung widerrufen. Er wurde letztes Jahr ausfindig gemacht und verhaftet.
Im vom Tweet verlinkten Video kamen jetzt zusätzliche Informationen heraus. Es ist ein Statement von Shlomo, in welchem er zum einen seine Verhaftung beschreibt - er wurde vor den Augen seines Kindes, auf offener Straße, von 15 Polizisten verhaftet. Und obwohl er sich laut seiner Aussage im Gefängnis vorbildlich verhielt, gibt man ihm keine Chance, das Gefängnis vorzeitig wieder zu verlassen. Und hier wird es richtig krass, als wäre die Verhaftung nicht schon schlimm genug.
Mitte Januar kam der Verfassungsschutz auf Shlomo zu, wollte quasi einen Spitzel aus ihm machen, was er, Ehrenmann wie er nunmal ist, ablehnte. Nur 6 Tage später wurde ein weiteres Verfahren gegen Shlomo eröffnet, wegen eines Tweets aus 2023. Durch dieses Verfahren gibt es für Shlomo keine Chance auf vorzeitige Haftentlassung. Damit ist es quasi amtlich, Shlomo ist ein politischer Gefangener.
Schaut euch das Video selbst an und macht euch selbst ein Bild. Es ist in meinen Augen eine unglaubliche Schande, was in diesem Land abgeht. Shlomo wurde für etwas verurteilt, für was jemand von der linken Seite noch beklatscht worden wäre. Absolut nichts rechtfertigt dieses Urteil dieses Vorgehen bei der Verhaftung und dem was folgte.
In diesem Sinne! #FreeShlomo
- Stand:
- 2025-02-24 06:41:09
- Kategorie:
- Politik
Frohes Neues....Ha, dieses mal nicht erst im April!
Die Bundestagswahl ist vorüber, die Ergebnisse sehen aus wie sie aussehen und ich lache mal wieder in mich hinein. Es ist quasi wieder genau so gekommen, wie ich es vermutet habe. Die AfD holt ein Rekordergebnis, während die anderen mal wieder Schnappatmung bekommen. Werden die Altparteien vielleicht dieses mal daraus lernen, sodass bei der nächsten Wahl die AfD nicht plötzlich bei 25%+ ist? Natürlich nicht. Man ist nach wie vor wahrscheinlich nicht dazu bereit, zu hinterfragen, wie es zu diesen Ergebnissen kommen konnte. Selbstreflexion ist nicht die Stärke von CDU, SPD, FDP, Grünen und Linken.
Wie ich auch schon gelesen habe, ist Merz bereits in Teilen von seinen Wahlversprechen zurückgerudert. Ja wer hätte das nur vorher ahnen können? ICH zum Beispiel. Ich hoffe wirklich, WIRKLICH, dass sich jetzt jeder CDU Wähler, der wegen eben diesen Versprechen von Merz CDU gewählt hat, so richtig verarscht fühlt.
In diesem Sinne.
- Stand:
- 2024-09-02 10:13:21
- Kategorie:
- Politik
Gestern, am 01. September 2024 hat Sachsen und Thüringen gewählt. Und wie sie gewählt haben. Die AfD ist klarer Sieger, in Thüringen sogar mit Abstand stärkste Kraft, in Sachsen nur knapp hinter der CDU. Eine große Menge salziger Tränen von Linken sind geflossen, man hätte fast darin ertrinken können.
Nun wäre es für die Verliererparteien, also vor allem Grüne, SPD und Linke, mal an der Zeit, sich zu fragen, wie es dazu kommen konnte, aber das wäre ja mit Selbstreflexion verbunden, und dieses wiederum mit Nachdenken. Also passiert es schon wieder, wie nach JEDER Wahl in den letzten Jahren. Die AfD bekommt Zuwachs, Linke heulen rum und geben die Schuld den Wählern. Man steckt so fest im "AfD = Böse" Narrativ, dass allein der Gedanke daran, dass man einfach beschissene Politik gemacht haben könnte, nicht mal in die Nähe des Scheißhaufens, den Linke ihr Hirn nennen, kommt. Nein, stattdessen ist es der dumme Wähler, den man einfach nicht genug erklärt hat, wie BÖÖÖÖSE die AfD ist.
Die Schlussfolgerung der Linken ist also, man muss dem Wähler einfach noch mehr mit dem "AfD = Böse" Narrativ auf den Sack gehen, dann wird das schon wieder.
Ich bin ehrlich gesagt schon ein wenig erstaunt, wie man so konsequent an der Realität vorbeidenken kann. Man sollte doch meinen, dass mittlerweile auch der letzte Vollidiot bei SPD, Grüne und Linke gemerkt haben muss, dass man nichts erreicht, wenn man die Wähler beschimpft und/oder als dumm darstellt. Aber nein, man fordert lieber mehr Indoktrination....ähm, ich meine natürlich "politische Bildung"...um den Wähler für die "richtige" Sache zu "überzeugen". Man fordert lieber, dass man einen KZ Besuch verpflichtend macht, weil.....naja.....na weil "AfD = Böse" halt. Denn das ist alles besser und vor allem einfacher, als sich selbst einzugestehen, dass man einfach nur beschissene Politik gemacht und gefordert hat und die Menschen die Schnauze davon einfach voll haben.
Zum Abschluss: Es ist ebenfalls bemerkenswert, wie die "demokratischen" Parteien doch alle über das Ergebnis einer DEMOKRATISCHEN Wahl rumheulen und diese am liebsten Rückgängig machen würden, nicht, dass sowas noch nie vorgekommen wäre...
In diesem Sinne.
- Stand:
- 2024-05-24 06:21:03
- Kategorie:
- Politik
Ein netter Artikel ist mir kürzlich aufgefallen, bei welchem ich doch sehr schmunzeln musste. Die Grünen in Sachsen wettern gegen das BSW, also Bündnis Sahra Wagenknecht, weil diese realitätsferne Politik anstreben würden. Ja, dieser Vorwurf kommt tatsächlich von den Grünen. Schauen wir uns das doch mal genauer an.
Dresden - Sachsens Grüne haben keine netten Worte für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) übrig und erteilen einer möglichen Zusammenarbeit bereits Monate vor der anstehenden Landtagswahl eine klare Absage.
Eine Partei, die, in Sachsen zumindest, hoffen muss, nicht an der 5% Hürde zu scheitern, sagt schonmal eine Zusammenarbeit ab. Keine Pointe. Keine Sorge, "liebe" Grünen in Sachsen, mit euch will keine relevante Partei arbeiten.
"Für uns ist klar: Mit der Putin-Freundin Sahra Wagenknecht und ihrer fortschrittsfeindlichen Programmatik wollen wir keine gemeinsame Sache machen", erklärte die Grünen-Landesvorsitzende Marie Müser (26) in einer Mitteilung am Mittwoch. Bei wichtigen politischen Fragen wäre die programmatische Kluft zwischen beiden Parteien einfach zu groß. Besonders die Forderung des BSW, wieder russisches Gas über die Pipeline "Nord Stream" zu beziehen, stößt den Grünen bitter auf.
Ich finde es ganz besonders amüsant, dass gerade die Grünen einer anderen Partei eine fortschrittsfeindliche Programmatik vorwerfen, während die Grünen selbst wichtigen Fortschritt konsequent verweigern. Und weil Putin ja mittlerweile zu Hitler 2.0 aufgeblasen wurde, ist es für die Ökofaschisten natürlich auch undenkbar, wieder russisches Gas günstig zu beziehen. Ich weiß, ich weiß, Putin böse, Putin hat einen Krieg angefangen, alles bekannt. Und weil dem so ist, muss die deutsche Wirtschaft leiden, die Bevölkerung gleich mit, damit man solidarisch mit der Ukraine sein kann. Frage: Will denn keiner mit Deutschland solidarisch sein? Kann ich denn nicht gegen den Krieg, den Putin angefangen hat, sein, und dennoch günstiges Gas aus Russland beziehen? Von mir aus kann die Ukraine dann noch ein paar Waffen mehr bekommen. Egal, ich schweife ab.
"Die energie- und außenpolitische Ausrichtung des BSW ist eine Gefahr für Deutschland und die Souveränität und Sicherheit Europas", betonte Müser. Auch im Freistaat selbst betreibe das BSW mit ihren Ideen eine "realitätsferne Politik".
Und dieser Vorwurf von ausgerechnet der Partei, die den Begriff Grundlast offenbar nicht kennt, das sächsische Land mit Windmühlen zukleistern will, einen Krieg mit Russland provozieren will und von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. DIE GRÜNEN WERFEN EINER ANDEREN PARTEI REALTIÄTSFERNE POLITIK VOR! Meine "lieben" Grünen, ich weiß, ihr habt keine für gewöhnlich Ahnung, aber habt ihr mal von dem Sprichwort "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen." gehört? Ihr seid so ziemlich die letzte Partei, die mit solchen Vorwürfen um sich schmeißen sollte.
"Die Forderung, in den Grundschulen den Einsatz von Tablets und Smartphones zu verbieten, verkennt die Realität unserer Zeit und zeugt von frappierender Fortschrittsfeindlichkeit. Der Versuch, digitale Medien aus dem Leben unserer Kinder zu verbannen, ist in der Praxis zum Scheitern verurteilt", erklärte die Co-Landesvorsitzende Christin Furtenbacher (40).
Ich bin nun wirklich kein Fan BSW Fan, aber ich halte ein solches Verbot an Grundschulen für gar nicht mal so falsch. Denn für Grundschüler wäre es doch erstmal wichtig, das Schreiben von Hand zu erlernen, das Tippen auf einem Tablet oder Smartphone lernen die auch so. Aber darum müssen sich die Grünen keine Sorgen machen, sie sollten eher zusehen, dass sie nicht an der 5% Hürde scheitern, auch wenn ich es ihnen von Herzen gönne.
In diesem Sinne.
- Stand:
- 2024-04-13 10:37:19
- Kategorie:
- Politik
Und mal wieder viel zu spät: Frohes Neues!
Wir fangen direkt mit einem "tollen" Artikel im Jahr 2024 an. Also was ist passiert? In Großschirma wurde Anfang März ein Bürgermeister gewählt. Und mit einer deutlichen Mehrheit (59,4 %) gewann da nun der Herr Dr. Rolf Weigand - von der AfD.
Das ist ja jetzt doof, da ist einer von der AfD zum Bürgermeister gewählt worden, und das auch noch mit einer absoluten Mehrheit - es war nicht mal knapp. Was macht man da jetzt, wenn zu den Guten, zu den BESTEN Menschen gehört? Ja ganz klar, man erklärt die Wahl mal ganz schnell wegen ein paar Nichtigkeiten für ungültig.
NACH SIEG VON AFD-MANN: BÜRGERMEISTERWAHL IN SACHSEN UNGÜLTIG
Puh, Glück gehabt, gerade noch mal so einen AfD Bürgermeister verhindert. Die Bevölkerung von Großschirma bekommt nochmal die Möglichkeit, "richtig" zu wählen.
Die Wahl sei zu beanstanden und als ungültig zu erklären, hieß es am heutigen Freitag in einer Mitteilung. Der Grund: Die Wahlprüfer stellten drei Verstöße gegen das Wahlrecht fest - zwei davon gehen auf Weigands eigene Kappe. Zum einen habe der damalige Wahlbewerber auf dem Amtsblatt der Stadt als "2. stellvertretender Bürgermeister" unterzeichnet, "obwohl der Vertretungsfall nicht gegeben war." Zum anderen habe er seinen eigenen Wahlvorschlag nicht "eigenhändig" unterschrieben, wie vom Gesetz vorgeschrieben. Ein dritter Fehler ist der Gemeinde unterlaufen, als sie eine Bekanntmachungsfrist verstreichen ließen.
Da haben wir den Grund doch auch schnell gefunden: Eine Unterschrift war nicht korrekt, eine andere fehlte, und einmal hat die Gemeinde was vergeigt. Da braucht es natürlich jetzt unbedingt Neuwahlen. Weil die Bevölkerung ja auch nicht eindeutig gewählt hat.
Ja, es sind vermeidbare Fehler von Herrn Dr. Weigand gewesen, aber man muss auch mal ehrlich sein, haben diese Fehler irgendeine Bedeutung? Ändern diese auch nur irgendwas am Wahlausgang? Und hätte man bei jemand anderen, der nun nicht bei der AfD ist, auch so genau hingeschaut? Spielen wir doch mit offenen Karten, es geht hier nur um Schikane. Denn selbst wenn man neu wählen lässt, habe ich Zweifel, dass sich das Ergebnis signifikant ändern würde und wenn, dann nur FÜR Herrn Dr. Weigand.
Die Behörde ordnete bereits Neuwahlen an. Noch kann aber gegen den Bescheid Klage eingereicht werden. Der Landtagsabgeordnete kündigte an, rechtliche Schritte zu prüfen. "Wo bleibt der Ermessensspielraum bei einem derartig klaren Ergebnis durch das Landratsamt?", so Weigand zu TAG24. "Für dieses Amt wurde ich am 3. März deutlich gewählt und werde dafür kämpfen."
Wenn es einen Ermessensspielraum hierfür gibt, dann wollte man diesen einfach nicht nutzen. Wäre jemand anderes als ein AfDler gewählt worden, hätte man das mit SICHERHEIT nicht so eng gesehen.
In diesem Sinne.
- Stand:
- 2023-07-20 03:05:59
- Kategorie:
- Politik
Ich konnte neulich einen "interessanten" Artikel im Tagesspiegel lesen, in welcher die gute Frau Sawsan Chebli anscheinend Kolumnistin ist. Den Inhalt schauen wir uns jetzt mal an, ich kann aber schon so viel sagen, mehr als sehr viel Dünnpfiff und aufdrücken irgendwelcher Labels ist da nicht bei rumgekommen. Fangen wir an.
Höhenflug der AfD: Schuld daran sind deren Wähler!
Die Rechtspopulisten liegen in den Umfragen inzwischen auf Platz zwei. Unsere Kolumnistin findet es falsch, die anderen Parteien dafür verantwortlich zu machen.
Fängt ja schon großartig an. Natürlich, die anderen Parteien können gar nichts dafür, dass die Bevölkerung offensichtlich immer unzufriedener wird. Probleme, welche konsequent von ALLEN Parteien im Bundestag außer der AfD ignoriert, klein geredet oder sogar noch befeuert werden, haben sicherlich nichts damit zu tun, ganz bestimmt. Frau Chebli, stand Ihre Schaukel zu nah an der Wand, als Sie klein waren? Nein, ganz im Ernst, wie kommt man auf den Gedanken, die anderen Parteien hätten nichts damit zu tun, dass die Bevölkerung sich nach und nach für eine andere Partei entscheidet?
Ist die Politik der Bundesregierung schuld am Höhenflug der AfD? Oder das Echoen rechter Parolen durch konservative Kräfte? Und was ist mit Sahra Wagenknecht, die soziale Ungerechtigkeit geißelt und dies mit zuwanderungsfeindlichen und russlandfreundlichen Positionen kombiniert?
Antwort zur ersten Frage: JA! Natürlich liegt es, vor allem anderen, auch an den katastrophalen Entscheidungen der Bundesregierung! Und zwar nicht nur der aktuellen, auch an den Entscheidungen der großen Koalition, welche viele Jahre lang regiert hat. Was denn genau für "rechte Parolen"? Was sind denn rechte Parolen eigentlich? Zu Frau Wagenknecht werde ich mich mal nicht weiter äußern, einfach weil hier nicht relevant.
Ich will diese Debatte hier nicht fortführen, sondern eine Tatsache festhalten: Über die Stärke der AfD entscheiden jene, die dieser erkennbar rechtsextremen, rassistischen, Gewalt gegen Minderheiten und Amtspersonen schürenden Partei ihre Stimme geben.
Und da beginnt die Label-Kanone schon zu feuern. Spitze, gehen wir mal die Punkte durch:
Rechtsextrem - Belege bitte einfügen, Frau Chebli, wo genau ist das erkennbar? Bitte an konkreten Programmpunkten festmachen. Sachen wie "Hurr Durr Höcke hat mal das oder das gesagt, das haben die Nazis auch!" lasse ich nicht gelten, Nazis haben auch geatmet, ich sehe nicht, dass Sie deswegen nur noch die Luft anhalten, Frau Chebli.
Rassistisch - Definieren Sie bitte erstmal Rassismus, dann reden wir weiter. Mehr dazu verlinke ich mal hier, darüber habe ich mich schon genügend ausgekotzt.
Gewalt gegen Minderheiten und Amtspersonen schürend - Wo genau hat die AfD jemals Gewalt gegen Minderheiten oder Amtspersonen geschürt? Oder ist mit Gewalt auch das Benennen einfacher nachvollziehbarer Fakten, wie zB die Überrepräsentation bestimmter Bevölkerungsgruppen mit bestimmtem Migrationshintergrund in mehreren Deliktsgruppen gemeint, wie man es in so ziemlich JEDER Kriminalstatistik der letzten Jahre sehen kann? Ist das Erkennen und Benennen von Mustern bereits Gewalt, Frau Chebli? IST EIN "FALSCHER" BLICK BEREITS GEWALT, FRAU CHEBLI?
Nichts und niemand zwingt sie dazu. Es wird Zeit, dass wir diese Menschen und ihr Verhalten ernst nehmen und nicht wie Kollateralschäden dieser oder jener Politik oder Partei behandeln.
Richtig soweit, keiner wird direkt gezwungen, die AfD zu wählen. Es ist aber auch niemand gezwungen, sie nicht zu wählen. Das ist doch das Tolle an unserer Demokratie, man wählt die Partei, von der man sich Besserung erhofft und mit welcher man die meisten programmatischen Schnittmengen hat. Darin besteht überhaupt kein Problem. Ihnen gefällt nur nicht, dass es anscheinend nicht Ihre Partei ist, für die sich die Wähler entscheiden. Was genau meinen Sie denn übrigens mit "ernst nehmen"? Ob das später konkretisiert wird? Finden wir es heraus!
AfD-Wählende sind mindestens 18 Jahre alt und damit, jedenfalls dem Gesetz nach, mündig. Es ist ihnen entweder egal oder gerade recht, dass „ihre“ Wahl des ersten rechtsradikalen Landrats jüdische, muslimische, queere oder Asyl suchende Mitmenschen im ganzen Land in Angst und Verzweiflung stürzt – stürzen muss! Sie wissen genau oder ignorieren bewusst, dass sie mit ihrem Votum, auch ohne selbst Gewalttäter zu sein, Menschenleben bedrohen.
Ganz recht, es ist den meisten Leuten wahrscheinlich egal, durch eine Wahl irrationale Ängste bei anderen auszulösen. So wie es Ihnen sicherlich auch egal ist, welche Ängste in mir ausgelöst werden, wenn ich sehe, welche Konsequenzen die Wahl von Parteien wie CDU, SPD, FDP, Linke und Grüne bisher hatte und noch haben wird. Interessiert Sie doch auch nicht, oder? Und warum "muss" es diese Leute eigentlich in Angst und Verzweiflung stürzen? Was glauben Sie, Frau Chebli, passiert denn jetzt mit den von Ihnen genannten Gruppen jetzt, wo ein AfDler zum Landrat, in einer fairen und demokratischen Wahl, gewählt wurde? Oder bedeutet Demokratie für Sie, dass nur Ihre Seite gewinnt, ansonsten ist es keine Demokratie? Und Menschenleben bedrohen, durch eine Wahl eines Landrats? Machen Sie sich doch bitte nicht lächerlich! Welche Menschenleben werden denn wie genau bedroht? Frau Chebli, haben Sie noch ab und zu mal Kontakt mit der Realität?
Zerstörer:innen unserer demokratischen Gesellschaft sitzen nicht nur in Parlamenten, was schlimm genug ist, sondern in erschreckend großer Zahl auch neben uns im Bus, bei Elternabenden, im Freibad, an der Autobahnraststätte – und in der Wahlkabine.
Oder kleben sich auf Straßen, an Gemälde, in Gerichtsgebäuden, gehen damit allen auf den Sack, gefährden direkt Menschenleben und haben diese nachgewiesenermaßen schon auf dem Gewissen! Und dann dieses dämliche Gendern überall, ich kotz im Strahl...
Aber gut zu wissen, Frau Chebli, wie genau Sie scheinbar in die Köpfe der Menschen schauen können, echt erstaunlich. Oder versuchen Sie nur, die Leute, deren Meinung Ihnen nicht passt, mit dämlichen Labels zu stigmatisieren? Man weiß es nicht.
Gewiss, viel zu viele Menschen sind sozial benachteiligt oder Verlierer:innen der Zeitläufte. Mancherlei Angst und Wut sind begründet oder jedenfalls nachvollziehbar in unserem nicht perfekten und nicht fehlerfrei regierten Land. Man kann unzufrieden sein mit der Demokratie, darf deshalb aber nicht blindwütig um sich schlagen. Ich spreche hier nicht über Meinungsstreit im demokratischen Diskurs. Wer AfD wählt, ist entweder selbst rechtsextrem und rassistisch oder maßt sich an, Rechtsextreme und Rassisten zu stärken, um seinem persönlichen Befinden Aus- und Nachdruck zu verleihen. Sollen Arme künftig straffrei Geldautomaten sprengen dürfen?
...Verlierer:innen....würg...Ansonsten viel leeres bla bla. Und nein, Frau Chebli, wer die AfD wählt, wählt eine demokratisch wählbare Partei und zwar aus ganz individuellen Gründen. So wie dies jeder macht, der die Grünen wählt, die SPD oder sonst eine Partei. Und nein, Arme Menschen sollen nicht straffrei Geldautomaten sprengen dürfen. Gegenfrage: Sollen AfD Wähler künftig für ihre Wahl bestraft werden? Auf welcher Grundlage?
Gut, dass unser Rechtsstaat höchste Hürden vor Parteiverbote stellt. Doch ob mit oder ohne AfD-Verbot: Es braucht jetzt harte zivile, politische und staatliche Stoppsignale an jene, die ihr Wahlrecht wissentlich und rücksichtslos zum Schaden ihrer Mitmenschen gebrauchen. Gingen alle Demokrat:innen zur nächsten Wahl, wäre die AfD halbiert.
Welche Stoppsignale sollen das denn sein Frau Chebli, Gulag für AfD Wähler? Sollen wir AfD Wähler in Lagern konzentrieren? An welchen Schwachsinn denken Sie denn da? Ich sage Ihnen mal was, Frau Chebli: Das ist Ihre ganz persönliche Ansicht, die die meisten wohl nicht teilen. Sie können noch gar nicht sagen, ob die Wahl der AfD "zum Schaden ihrer Mitmenschen" ist oder nicht. Was ich aber sagen kann, ist, dass die anderen Parteien in den letzten Jahren enormen Schaden angerichtet haben, den Kontakt zur Realität, wie Sie selbst anscheinend auch, verloren haben, und alles nur noch machen, um sich jede Menge Geld in die eigenen Taschen zu wirtschaften. Die Bundesregierungen in den letzten Jahren hat auf sehr vielen Ebenen gegen die Interessen ihres eigenen Volkes agiert. Und Sie, Frau Chebli, sind Teil des Problems!
Fazit: Frau Chebli versteht das Problem nicht, sucht die Schuld bei den Wählern, anstatt bei sich und ihrer Partei anzufangen, und durch diese wüsten Beschimpfungen jedes einzelnen Wählers, durch Pauschalisierung zB, wird sie sicherlich nicht dabei helfen, AfD Wähler davon zu überzeugen, eine andere Partei zu wählen. Im Gegenteil, dieser Artikel ist beste AfD-Werbung. Danke dafür, Frau Chebli!
In diesem Sinne.
- Stand:
- 2023-07-20 02:04:06
- Kategorie:
- Persönliches
Wie in meinem letzten Post angekündigt, werfe ich jetzt mal ein paar Informationen aus meinem Leben raus. Ich habe bis vor einigen Wochen noch in einer relativ großen Stadt gelebt. Das Leben dort hatte ich satt, und zwar eigentlich schon ab dem Zeitpunkt, als ich vor weit über 10 Jahren in diese Stadt gezogen bin. Die Umstände machten aber einen Umzug damals schwer bis unmöglich.
Nun habe ich im September letzten Jahres ein Angebot von einer Person erhalten, die ich sehr gut kenne. Dieses Angebot war dermaßen gut, dass ich ein kompletter Idiot gewesen wäre, hätte ich es abgelehnt. Der wichtigste Punkt daran: Ich könnte endlich raus aus dieser elendigen Stadt, welche ich so satt habe. Und so ist es auch gekommen. Die Pläne wurden gemacht, konkretisiert und, mehr oder weniger, umgesetzt.
Der Umzug selbst lief sogar sehr reibungslos ab, das drumherum nur leider nicht. Erst musste ich meinen Abholtermin für Sperrmüll hinterherrennen, dann hatte ich kein Glück dabei, einen Transporter zu organisieren und zeitlich hing ich total hinter meinem Plan. Wäre mein großer Bruder nicht gewesen, hätte ich wahrscheinlich echt dumm da gestanden. Seine Connections verhalfen mir dann doch noch zu einem netten Fahrzeug zum Möbel-Tetris spielen. Vielen Dank an dieser Stelle, Bruderherz!
Generell hätte ich für die Umzugsvorbereitungen mehr Zeit einplanen müssen, ich hatte bei weitem nicht so viel geschafft vor dem Umzug wie ich erhofft hatte. Viele Dinge mussten entweder nach dem Umzug noch erledigt werden oder wurden dann an Fachfirmen übergeben, auch wenn ich ursprünglich vorhatte, alles selbst zu erledigen.
Nun ist der Umzug aber soweit durch, der gröbste Stress liegt hinter mir und ich kann endlich wieder ein wenig aufatmen. Die Rückkehr in meine Heimat war schon seit vielen Jahren mein Ziel und nun waren die Umstände dafür perfekt. Das Gefühl, endlich aus der Stadt raus zu sein und da auch hoffentlich nie wieder hin zu müssen, ist unbeschreiblich.
So, das war es aber auch erstmal wieder. Ich habe noch einen "tollen" Artikel, den ich in Kürze zerpflücken werde, da freue ich mich schon drauf!
In diesem Sinne.
- Stand:
- 2023-07-15 10:56:10
- Kategorie:
- Politik
Frohes Neues.....ähem....ich weiß, ein wenig spät. Ich hatte dieses Jahr bisher recht viel zu tun und keine Zeit gehabt für meinen kleinen Blog hier. In den nächsten Tagen werde ich dazu mal einen Beitrag schreiben. Auf jeden Fall sollte es ab jetzt wieder mehr hier zu lesen geben. Aber nun auf ins Thema.
Ich habe hier einen netten Artikel gefunden, den wir uns jetzt einmal auszugsweise anschauen werden.
Die hohen Umfragewerte der AfD beunruhigen die anderen Parteien. In die Debatte über Ursachen und Antworten hat sich nun auch Bundespräsident Steinmeier eingeschaltet. Er fordert "eine Konjunktur der Problemlöser".
Eine Konjunktur der Problemlöser also, Herr Steinmeier? Aber bitte eine Hochkonjunktur. Leider konnte die Ampel aktuell ja nur damit glänzen, neue Probleme zu schaffen, statt vorhandene zu lösen.
Die parlamentarische Sommerpause hat begonnen, doch vor allem ein Thema lässt die Bundespolitik nicht los: das Erstarken der AfD. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte sich besorgt und forderte zugleich, sich statt auf Angst auf Problemlösung zu fokussieren: "Wir dürfen das Geschäft der Angstmacher in dieser Gesellschaft nicht noch weiter fördern", mahnte er im Sommerinterview des ZDF. "Was wir brauchen, ist nicht eine Konjunktur der Angstmacher, sondern eine Konjunktur der Problemlöser. Und es ist ja nicht so, als ob wir von denen keine hätten."
Ich stimme Herrn Steinmeier sogar grundsätzlich erstmal zu, das Geschäft mit der Angst darf nicht gefördert werden. Nur wer ist denn ursächlich dafür? Es gibt ja einen Grund, weshalb die AfD in den Umfragen immer weiter steigt. Die aktuelle Regierung macht etwas falsch, und zwar gewaltig. So sehr, dass die Bevölkerung sich gezwungen sieht, anders zu wählen als sonst. Und woran liegt das? Genau, daran, dass die Ampel Entscheidungen gegen den Bürger, gegen das Volk, trifft. Die AfD gibt zumindest vor, etwas FÜR das Volk machen zu wollen. Ob sie es dann auch umsetzen könnten, ist dabei erstmal nebensächlich.
Die Umfragen seien "beunruhigend", sagte Steinmeier. "Aber sie dürfen nicht dazu führen, dass wir jede kritische Frage automatisch als Populismus und Rechtsextremismus einordnen."
Ich bin erstaunt, Herr Steinmeier. Ich stimme Ihnen in diesem Satz sogar vollkommen zu. Bravo!
"Selbstverständlich müssen sich Regierungsparteien auch fragen, und sie tun es ja, ob man die richtigen Themen hat, ob Themen ausgelassen werden, ob man die richtige Kommunikation wählt, ob man die Geschlossenheit an den Tag legt, die Wählerinnen und Wähler erwarten, oder ob es zu viel Streit gibt", sagte der Bundespräsident.
Und hier ist meine Zustimmung schon wieder vorbei. Denn ich habe absolut nicht den Eindruck, dass auch nur eine einzige namhafte Person in den Regierungsparteien sich ernsthaft damit befasst. Wenn ich mir Politiker wie Frau Lang, Frau Fester, Herrn Lindner, unseren Bundeskanzler Herrn Scholz - ich könnte diese Liste hier noch lange weiter führen - so ansehe, kommt mir viel eher der Eindruck, dass diese Leute den Kontakt zur Realität völlig verloren haben. Diese Leute haben absolut keine Ahnung, wie es dem normalen Bürger auf der Straße geht, und es interessiert sie auch nicht, solange sie weiter fett Kohle kassieren dafür, der Bevölkerung ein dummes Gesetz nach dem anderen vor den Kopf zu knallen.
Soviel erstmal zu Steinmeier. Ich überspringe Herrn Klingbeil einmal, auch wenn ich zu ihm ne Menge zu sagen hätte, aber Herr Manfred Weber von der CSU ist noch ein wenig interessanter.
Weber: AfD ist "der Feind"
Für den CSU-Vizevorsitzenden Manfred Weber ist hingegen klar: "Die Brandmauer steht." Die AfD wolle das zerstören, wofür CDU und CSU immer eingetreten seien, sagte der Chef der europäischen Christdemokraten (EVP) der Funke Mediengruppe. "Deswegen ist sie für uns nicht nur politischer Wettbewerber, sondern Gegner und Feind." Er rief die Unionsparteien dazu auf, der "angstgetriebenen Politik" in Deutschland entgegenzutreten: "Die Union muss die Kraft sein, die Hoffnung macht und zeigt: Wir schaffen das!", sagte er.
Ich mag es ja, wenn man gleich davon spricht, eine andere Partei sei "der Feind" - klares Feindbild, um dem Tag Struktur zu verleihen. Für was genau ist die CDU und CSU eigentlich "immer" eingetreten, was die AfD jetzt zerstören wolle? Nach meiner Auffassung ziemlicher Blödsinn, denn die CDU und CSU selbst zerstört sich weit mehr, als die AfD das je könnte. Und wenn ich schon wieder "Wir schaffen das!" lese wird mir übel. Das hatten wir schon, was haben wir denn geschafft? Ein politisches Klima, in denen immer mehr Leute bereit wären, die AfD zu wählen, um dem ganzen Wahnsinn mal ein Ende zu machen. Das habt ihr geschafft, ihr Honks!
CDU und CSU müssten klare Konzepte vorlegen: "Wer Rechtsnationalisten bekämpfen will, muss sich den Themen stellen - auch dem Migrationsthema", sagte Weber weiter. Dabei müsse die Union "einen angemessenen Ton finden und in einer bürgerlichen Sprache sprechen". Probleme dürften nicht nur beschrieben sondern müssten auch gelöst werden, betonte er. "Wir müssen Antworten geben, die tragfähig sind. Das ist die beste Methode, Populismus und Radikalismus zu bekämpfen."
Ein in der Tat wichtiges Thema, die Migration. Ein Thema, bei dem quasi ALLE der letzten Regierungsparteien bisher konsequent versagt haben. Und angemessener Ton und bürgerliche Sprache? Also das, was die AfD quasi macht? Das ist ja rechts, ne das könnt ihr nicht machen!
Probleme müssen klar benannt UND dann gelöst werden, soweit so richtig. Sehe ich aber aktuell nicht so wirklich.
Zum Abschluss nochmal schnell den letzten Absatz des Artikels:
Auch die Verunsicherung der Deutschen spiegelte sich im ARD-DeutschlandTrend wider: 77 Prozent der Befragten gaben an, die aktuellen Verhältnisse in Deutschland beunruhigten sie. Jeder Vierte nannte die Arbeit der Bundesregierung als Grund, 15 Prozent den Aufschwung der AfD beziehungsweise Rechtsruck in der Gesellschaft.
Jeder Vierte, soso, also 25% der Befragten nannten die Arbeit der Bundesregierung als Grund. KÖNNTE das vielleicht daran liegen, dass die Bundesregierung, und damit meine ich nicht nur die aktuelle, sondern auch die vorherigen, seit JAHREN in so ziemlich jeden Thema einfach nur versagt. Die Bevölkerung hat langsam die Schnauze voll. Aber macht ruhig so weiter wie bisher, dann wird es sicherlich wieder besser, ganz bestimmt!
Naja das sollte erstmal reichen, es gibt zwar noch mehr Absätze zum Zerpflücken, aber mir geht die Zeit und die Lust aus. Demnächst gibt es, wie am Anfang erwähnt, mal etwas auf meinem Leben. Das hier hatte dennoch erstmal Vorrang, um mich nach fast einem Jahr mal wieder etwas einzuschreiben.
In diesem Sinne!
- Stand:
- 2022-08-20 03:52:40
- Kategorie:
- Politik
Ich bin generell kein Gegner von Abschiebungen und halte es für gewöhnlich für eine gute Sache. Doch in diesem Fall ist eine Abschiebung einfach absurd, lächerlich und geradezu eine Frechheit. Aber erstmal, um was geht es eigentlich?
Dieser Tag24 Artikel ist Auslöser für diesen Beitrag. Wir haben es hier mit einem gebürtigem Vietnamesen zu tun, der Ende der 80er Jahre als Gastarbeiter bzw. Vertragsarbeiter (Wortlaut Artikel) hierher kam. Er lebt hier also schon seit über 30 Jahren und arbeitet sehr wahrscheinlich auch seitdem hier. Weitere Details stehen im Artikel. Für mich ist es unbegreiflich, weswegen gerade diese Person abgeschoben werden soll. Er hat sich in diesen 30 Jahren ein Leben aufgebaut, eine Familie gegründet und soll jetzt abgeschoben werden. Währenddessen können andere eingewanderte Personen, die, zum Teil, wegen verschiedener Straftaten bereits polizeibekannt sind, unbehelligt durch die Straßen ziehen, werden hier geduldet, belasten unsere Sozialsysteme und so weiter.
Ich sehe das nicht ein und möchte hiermit darum bitten, die folgende Petition zu unterschreiben und weiter zu verbreiten, um diese unsinnige Abschiebungsandrohung zu stoppen. Jemand, der seit 30 Jahren hier lebt und arbeitet sollte sich das Recht verdient haben, hier auch auf Dauer bleiben zu dürfen.
In diesem Sinne.
- Stand:
- 2022-08-15 06:48:48
- Kategorie:
- Politik
So, mal wieder war es lange ruhig auf meinem Blog. Ich hatte zwar einige Texte angefangen, aber nicht zu ende gebracht, mangels Motivation. Doch ich denke, ich habe einen "tollen" Artikel gefunden, um wieder mal so richtig durchzustarten.
Der Spiegel titelt hier also wie folgt:
Wiener Uni bevorzugt Frauen
Da wird mit zweierlei Maß gemessen: Weil beim Aufnahmetest für angehende Ärzte zu wenige Frauen durchkamen, änderte die Medizinische Universität Wien das Verfahren - Bewerberinnen brauchen künftig weniger Punkte. Viele Studenten, auch weibliche, wehren sich gegen die "Quotenfrauen"-Regel.
Tatsächlich bin ich relativ erfreut darüber, dass der Spiegel den Artikel doch relativ kritisch einleitet. Es ist auch an Idiotie kaum zu überbieten. Aber lesen wir erst einmal weiter.
Jahrelang hatten sich mehr Frauen als Männer um einen Studienplatz an der Medizinischen Universität Wien beworben. Doch stets hatten die Männer beim Aufnahmetest besser abgeschnitten. Das ist unfair, fand die Hochschule, und reformierte ihr Testverfahren. Zum ersten Mal wurden Bewerberinnen dieses Jahr besser bewertet als ihre männlichen Konkurrenten.
Was genau ist daran jetzt unfair gewesen? Hatten die Frauen schwerere Tests bekommen? Nein? Dann ist es nicht unfair, wenn sie keinen Platz erhalten, weil sie schlechter abschneiden. Gerade wenn es um das Medizinstudium geht, sollten doch nur die Besten der Besten einen Platz erhalten, oder etwa nicht? Wenn das nun mal im Schnitt mehr Männer sind, sehe ich das Problem nicht. Genau so wenig wäre das ein Problem, wäre es andersherum der Fall.
Der Plan ging auf: Mehr Frauen als Männer ergatterten einen der begehrten 740 Studienplätze . Doch die Hochschule machte sich damit nicht beliebt: Studentenvertreter wehren sich seit Monaten gegen die Neuerung. Nun wollten einige abgewiesene Bewerber die Universität verklagen, berichtete die österreichische Tageszeitung "Kurier" am Samstag auf ihrer Internetseite.
Ich kann jeden Studenten verstehen, der dagegen klagen möchte. Denn DIESE Regelung ist unfair. Unfair allen Personen gegenüber, die bessere Leistungen erzielt haben, und nur aufgrund der Tatsache, dass sie männlich sind, den Platz nicht bekommen haben. Und unfair allen Frauen gegenüber, die den Platz nur weil sie Frauen sind, bekommen haben.
"Ich fühle mich von der Universität betrogen", zitierte das Blatt einen Bewerber. Er gehörte zu den 4370 Kandidaten, die am 6. Juli in der Messe Wien zur Aufnahmeprüfung angetreten waren. "Hätte ich den Test als Frau gemacht, hätte ich jetzt einen Studienplatz."
In meinen Augen braucht man sich hier nicht nur betrogen fühlen, es ist schlichtweg Betrug.
Auch Studentinnen kritisieren das Vorgehen der Uni. Die stellvertretende Vorsitzende der Studentenvertretung ÖH Medizin Wien, Birgit Ludwig, sagte: "Frauenförderung ist für die ÖH ein sehr wichtiges Thema, muss sich jedoch in rechtlich abgesichertem Rahmen bewegen und darf keine Diskriminierung von Männern darstellen." Medizinstudentinnen könnten künftig als "Quotenfrauen" abgestempelt werden, auch wenn sie von der geschlechtsspezifischen Auswertung nicht profitiert hätten, warnte Christian Orasche, Vorsitzender der ÖH Medizin Wien, bereits im März.
Was war eigentlich an dem Prinzip "Die Person mit besserer Leistung bekommt den Platz" so schlimm? Quoten sind so gut wie nie sinnvoll, weil es im Grunde IMMER auf Kosten der besseren Leistung passiert.
Die Universität fragt in ihrem fünfstündigen Eignungstest unter anderem das medizinisch-naturwissenschaftliche Grundverständnis, das räumliche Vorstellungsvermögen und den Umgang mit Zahlen ab. Diesmal berechnete sie den Mittelwert der Testergebnisse getrennt nach Geschlechtern. Das hatte zur Folge, dass Frauen mit weniger Punkten weiterkommen konnten als Männer. "Die genderspezifische Auswertung war unsere Lösung, um dem bestehenden Gender-Gap entgegenzuwirken", sagt Universitätssprecher Klaus Dietl im "Kurier". Das habe sich die Meduni Wien auch rechtlich absichern lassen.
Wenn ich schon wieder "Gender-Gap" lese, kriege ich das Kotzen. Erklärt mir doch bitte, was so verdammt schlimm daran ist, dass scheinbar Männer bei diesen Tests besser abgeschnitten haben als Frauen? "Oh nein, da kommen ja nur kompetente Leute an den Studienplatz, das geht so nicht, wir brauchen dringend ne Quote!!!" - Wie kann man nur so dämlich sein?! Wie viel Lack muss man saufen, um auf so einen Blödsinn zu kommen? Klaus Dietl: JA!
Ein von der Studentenvertretung beauftragter Jurist kam im April hingegen zu einem anderen Schluss: Die "umgekehrte und indirekte Diskriminierung" sei rechtswidrig, zitierte "Die Presse" aus dem Gutachten. Der Verfassungsjurist Heinz Mayer sieht gute Chancen für eine studentische Sammelklage. "Im Studium und später als Ärzte müssen beide die gleiche Leistung bringen, daher muss auch die Leistung des Eignungstests gleich bewertet werden.", sagte er im "Kurier".
Ich kann hier Herrn Mayer nur zustimmen. Das Geschlecht der Person, die später als Arzt oder Ärztin arbeiten will, ist völlig egal, einzig die Leistung sollte zählen. Und wenn hier im Schnitt Männer die bessere Leistung erbringen, dann ist das kein Problem, welches behoben werden muss. Aber nein, lassen wir lieber ein paar Frauen vor, obwohl sie bei gleichem Test schlechtere Leistungen erbracht haben, weil Quote. Ich kann wirklich nur hoffen, dass eine Klage hier Erfolg hat.
Die Hochschule ist anderer Meinung: "Es ist in der angewandten Psychometrie durchaus üblich, unterschiedliche Mittelwerte für unterschiedliche Gruppen, also auch geschlechterspezifische, anzuwenden", teilte sie mit. Die drei österreichischen Medizin-Unis in Wien, Innsbruck und Graz arbeiten derzeit gemeinsam an einem neuen Testverfahren, das nächstes Jahr erstmals an allen drei Hochschulen angewandt werden soll.
Wenn das so üblich ist, wie die Hochschule behauptet, warum wurde das dann nicht schon vorher so angewendet? Liegt es vielleicht daran, dass der Kontext da ein anderer ist? Ich würde nur zu gerne wissen, wie dieses neue Testverfahren aussieht, denn bei dem Unsinn hier im Artikel kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass da was sinnvolles bei rum kommt.
Fassen wir also zusammen: Die Medizinische Universität Wien betreibt hier mithilfe von sinnlosen Quoten Diskriminierung, sorgt dafür, dass vermutlich weniger kompetente Ärzte in einigen Jahren auf die Bevölkerung losgelassen werden und zeigt trotz Kritik von mehreren Seiten keinerlei Einsicht. Ich wette, Wien hat aktuell einen großen Lackmangel, denn ich kann mir nicht vorstellen, wie viel Lack hier gesoffen wurde.
In diesem Sinne.