Tyras-Blog

Die Grünen und die Realität

Stand:
2024-05-24 06:21:03
Kategorie:
Politik

Ein netter Artikel ist mir kürzlich aufgefallen, bei welchem ich doch sehr schmunzeln musste. Die Grünen in Sachsen wettern gegen das BSW, also Bündnis Sahra Wagenknecht, weil diese realitätsferne Politik anstreben würden. Ja, dieser Vorwurf kommt tatsächlich von den Grünen. Schauen wir uns das doch mal genauer an.

Dresden - Sachsens Grüne haben keine netten Worte für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) übrig und erteilen einer möglichen Zusammenarbeit bereits Monate vor der anstehenden Landtagswahl eine klare Absage.

Eine Partei, die, in Sachsen zumindest, hoffen muss, nicht an der 5% Hürde zu scheitern, sagt schonmal eine Zusammenarbeit ab. Keine Pointe. Keine Sorge, "liebe" Grünen in Sachsen, mit euch will keine relevante Partei arbeiten.

"Für uns ist klar: Mit der Putin-Freundin Sahra Wagenknecht und ihrer fortschrittsfeindlichen Programmatik wollen wir keine gemeinsame Sache machen", erklärte die Grünen-Landesvorsitzende Marie Müser (26) in einer Mitteilung am Mittwoch. Bei wichtigen politischen Fragen wäre die programmatische Kluft zwischen beiden Parteien einfach zu groß. Besonders die Forderung des BSW, wieder russisches Gas über die Pipeline "Nord Stream" zu beziehen, stößt den Grünen bitter auf.

Ich finde es ganz besonders amüsant, dass gerade die Grünen einer anderen Partei eine fortschrittsfeindliche Programmatik vorwerfen, während die Grünen selbst wichtigen Fortschritt konsequent verweigern. Und weil Putin ja mittlerweile zu Hitler 2.0 aufgeblasen wurde, ist es für die Ökofaschisten natürlich auch undenkbar, wieder russisches Gas günstig zu beziehen. Ich weiß, ich weiß, Putin böse, Putin hat einen Krieg angefangen, alles bekannt. Und weil dem so ist, muss die deutsche Wirtschaft leiden, die Bevölkerung gleich mit, damit man solidarisch mit der Ukraine sein kann. Frage: Will denn keiner mit Deutschland solidarisch sein? Kann ich denn nicht gegen den Krieg, den Putin angefangen hat, sein, und dennoch günstiges Gas aus Russland beziehen? Von mir aus kann die Ukraine dann noch ein paar Waffen mehr bekommen. Egal, ich schweife ab.

"Die energie- und außenpolitische Ausrichtung des BSW ist eine Gefahr für Deutschland und die Souveränität und Sicherheit Europas", betonte Müser. Auch im Freistaat selbst betreibe das BSW mit ihren Ideen eine "realitätsferne Politik".

Und dieser Vorwurf von ausgerechnet der Partei, die den Begriff Grundlast offenbar nicht kennt, das sächsische Land mit Windmühlen zukleistern will, einen Krieg mit Russland provozieren will und von Tuten und Blasen keine Ahnung hat. DIE GRÜNEN WERFEN EINER ANDEREN PARTEI REALTIÄTSFERNE POLITIK VOR! Meine "lieben" Grünen, ich weiß, ihr habt keine für gewöhnlich Ahnung, aber habt ihr mal von dem Sprichwort "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen." gehört? Ihr seid so ziemlich die letzte Partei, die mit solchen Vorwürfen um sich schmeißen sollte.

"Die Forderung, in den Grundschulen den Einsatz von Tablets und Smartphones zu verbieten, verkennt die Realität unserer Zeit und zeugt von frappierender Fortschrittsfeindlichkeit. Der Versuch, digitale Medien aus dem Leben unserer Kinder zu verbannen, ist in der Praxis zum Scheitern verurteilt", erklärte die Co-Landesvorsitzende Christin Furtenbacher (40).

Ich bin nun wirklich kein Fan BSW Fan, aber ich halte ein solches Verbot an Grundschulen für gar nicht mal so falsch. Denn für Grundschüler wäre es doch erstmal wichtig, das Schreiben von Hand zu erlernen, das Tippen auf einem Tablet oder Smartphone lernen die auch so. Aber darum müssen sich die Grünen keine Sorgen machen, sie sollten eher zusehen, dass sie nicht an der 5% Hürde scheitern, auch wenn ich es ihnen von Herzen gönne.

In diesem Sinne.