AfD laut Umfragen auf Rekordhoch - woher das nur kommen könnte...
- Stand:
- 2023-07-15 10:56:10
- Kategorie:
- Politik
Frohes Neues.....ähem....ich weiß, ein wenig spät. Ich hatte dieses Jahr bisher recht viel zu tun und keine Zeit gehabt für meinen kleinen Blog hier. In den nächsten Tagen werde ich dazu mal einen Beitrag schreiben. Auf jeden Fall sollte es ab jetzt wieder mehr hier zu lesen geben. Aber nun auf ins Thema.
Ich habe hier einen netten Artikel gefunden, den wir uns jetzt einmal auszugsweise anschauen werden.
Die hohen Umfragewerte der AfD beunruhigen die anderen Parteien. In die Debatte über Ursachen und Antworten hat sich nun auch Bundespräsident Steinmeier eingeschaltet. Er fordert "eine Konjunktur der Problemlöser".
Eine Konjunktur der Problemlöser also, Herr Steinmeier? Aber bitte eine Hochkonjunktur. Leider konnte die Ampel aktuell ja nur damit glänzen, neue Probleme zu schaffen, statt vorhandene zu lösen.
Die parlamentarische Sommerpause hat begonnen, doch vor allem ein Thema lässt die Bundespolitik nicht los: das Erstarken der AfD. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier äußerte sich besorgt und forderte zugleich, sich statt auf Angst auf Problemlösung zu fokussieren: "Wir dürfen das Geschäft der Angstmacher in dieser Gesellschaft nicht noch weiter fördern", mahnte er im Sommerinterview des ZDF. "Was wir brauchen, ist nicht eine Konjunktur der Angstmacher, sondern eine Konjunktur der Problemlöser. Und es ist ja nicht so, als ob wir von denen keine hätten."
Ich stimme Herrn Steinmeier sogar grundsätzlich erstmal zu, das Geschäft mit der Angst darf nicht gefördert werden. Nur wer ist denn ursächlich dafür? Es gibt ja einen Grund, weshalb die AfD in den Umfragen immer weiter steigt. Die aktuelle Regierung macht etwas falsch, und zwar gewaltig. So sehr, dass die Bevölkerung sich gezwungen sieht, anders zu wählen als sonst. Und woran liegt das? Genau, daran, dass die Ampel Entscheidungen gegen den Bürger, gegen das Volk, trifft. Die AfD gibt zumindest vor, etwas FÜR das Volk machen zu wollen. Ob sie es dann auch umsetzen könnten, ist dabei erstmal nebensächlich.
Die Umfragen seien "beunruhigend", sagte Steinmeier. "Aber sie dürfen nicht dazu führen, dass wir jede kritische Frage automatisch als Populismus und Rechtsextremismus einordnen."
Ich bin erstaunt, Herr Steinmeier. Ich stimme Ihnen in diesem Satz sogar vollkommen zu. Bravo!
"Selbstverständlich müssen sich Regierungsparteien auch fragen, und sie tun es ja, ob man die richtigen Themen hat, ob Themen ausgelassen werden, ob man die richtige Kommunikation wählt, ob man die Geschlossenheit an den Tag legt, die Wählerinnen und Wähler erwarten, oder ob es zu viel Streit gibt", sagte der Bundespräsident.
Und hier ist meine Zustimmung schon wieder vorbei. Denn ich habe absolut nicht den Eindruck, dass auch nur eine einzige namhafte Person in den Regierungsparteien sich ernsthaft damit befasst. Wenn ich mir Politiker wie Frau Lang, Frau Fester, Herrn Lindner, unseren Bundeskanzler Herrn Scholz - ich könnte diese Liste hier noch lange weiter führen - so ansehe, kommt mir viel eher der Eindruck, dass diese Leute den Kontakt zur Realität völlig verloren haben. Diese Leute haben absolut keine Ahnung, wie es dem normalen Bürger auf der Straße geht, und es interessiert sie auch nicht, solange sie weiter fett Kohle kassieren dafür, der Bevölkerung ein dummes Gesetz nach dem anderen vor den Kopf zu knallen.
Soviel erstmal zu Steinmeier. Ich überspringe Herrn Klingbeil einmal, auch wenn ich zu ihm ne Menge zu sagen hätte, aber Herr Manfred Weber von der CSU ist noch ein wenig interessanter.
Weber: AfD ist "der Feind"
Für den CSU-Vizevorsitzenden Manfred Weber ist hingegen klar: "Die Brandmauer steht." Die AfD wolle das zerstören, wofür CDU und CSU immer eingetreten seien, sagte der Chef der europäischen Christdemokraten (EVP) der Funke Mediengruppe. "Deswegen ist sie für uns nicht nur politischer Wettbewerber, sondern Gegner und Feind." Er rief die Unionsparteien dazu auf, der "angstgetriebenen Politik" in Deutschland entgegenzutreten: "Die Union muss die Kraft sein, die Hoffnung macht und zeigt: Wir schaffen das!", sagte er.
Ich mag es ja, wenn man gleich davon spricht, eine andere Partei sei "der Feind" - klares Feindbild, um dem Tag Struktur zu verleihen. Für was genau ist die CDU und CSU eigentlich "immer" eingetreten, was die AfD jetzt zerstören wolle? Nach meiner Auffassung ziemlicher Blödsinn, denn die CDU und CSU selbst zerstört sich weit mehr, als die AfD das je könnte. Und wenn ich schon wieder "Wir schaffen das!" lese wird mir übel. Das hatten wir schon, was haben wir denn geschafft? Ein politisches Klima, in denen immer mehr Leute bereit wären, die AfD zu wählen, um dem ganzen Wahnsinn mal ein Ende zu machen. Das habt ihr geschafft, ihr Honks!
CDU und CSU müssten klare Konzepte vorlegen: "Wer Rechtsnationalisten bekämpfen will, muss sich den Themen stellen - auch dem Migrationsthema", sagte Weber weiter. Dabei müsse die Union "einen angemessenen Ton finden und in einer bürgerlichen Sprache sprechen". Probleme dürften nicht nur beschrieben sondern müssten auch gelöst werden, betonte er. "Wir müssen Antworten geben, die tragfähig sind. Das ist die beste Methode, Populismus und Radikalismus zu bekämpfen."
Ein in der Tat wichtiges Thema, die Migration. Ein Thema, bei dem quasi ALLE der letzten Regierungsparteien bisher konsequent versagt haben. Und angemessener Ton und bürgerliche Sprache? Also das, was die AfD quasi macht? Das ist ja rechts, ne das könnt ihr nicht machen!
Probleme müssen klar benannt UND dann gelöst werden, soweit so richtig. Sehe ich aber aktuell nicht so wirklich.
Zum Abschluss nochmal schnell den letzten Absatz des Artikels:
Auch die Verunsicherung der Deutschen spiegelte sich im ARD-DeutschlandTrend wider: 77 Prozent der Befragten gaben an, die aktuellen Verhältnisse in Deutschland beunruhigten sie. Jeder Vierte nannte die Arbeit der Bundesregierung als Grund, 15 Prozent den Aufschwung der AfD beziehungsweise Rechtsruck in der Gesellschaft.
Jeder Vierte, soso, also 25% der Befragten nannten die Arbeit der Bundesregierung als Grund. KÖNNTE das vielleicht daran liegen, dass die Bundesregierung, und damit meine ich nicht nur die aktuelle, sondern auch die vorherigen, seit JAHREN in so ziemlich jeden Thema einfach nur versagt. Die Bevölkerung hat langsam die Schnauze voll. Aber macht ruhig so weiter wie bisher, dann wird es sicherlich wieder besser, ganz bestimmt!
Naja das sollte erstmal reichen, es gibt zwar noch mehr Absätze zum Zerpflücken, aber mir geht die Zeit und die Lust aus. Demnächst gibt es, wie am Anfang erwähnt, mal etwas auf meinem Leben. Das hier hatte dennoch erstmal Vorrang, um mich nach fast einem Jahr mal wieder etwas einzuschreiben.
In diesem Sinne!