Sawsan Chebli versteht mal wieder gar nichts
- Stand:
- 2023-07-20 03:05:59
- Kategorie:
- Politik
Ich konnte neulich einen "interessanten" Artikel im Tagesspiegel lesen, in welcher die gute Frau Sawsan Chebli anscheinend Kolumnistin ist. Den Inhalt schauen wir uns jetzt mal an, ich kann aber schon so viel sagen, mehr als sehr viel Dünnpfiff und aufdrücken irgendwelcher Labels ist da nicht bei rumgekommen. Fangen wir an.
Höhenflug der AfD: Schuld daran sind deren Wähler!
Die Rechtspopulisten liegen in den Umfragen inzwischen auf Platz zwei. Unsere Kolumnistin findet es falsch, die anderen Parteien dafür verantwortlich zu machen.
Fängt ja schon großartig an. Natürlich, die anderen Parteien können gar nichts dafür, dass die Bevölkerung offensichtlich immer unzufriedener wird. Probleme, welche konsequent von ALLEN Parteien im Bundestag außer der AfD ignoriert, klein geredet oder sogar noch befeuert werden, haben sicherlich nichts damit zu tun, ganz bestimmt. Frau Chebli, stand Ihre Schaukel zu nah an der Wand, als Sie klein waren? Nein, ganz im Ernst, wie kommt man auf den Gedanken, die anderen Parteien hätten nichts damit zu tun, dass die Bevölkerung sich nach und nach für eine andere Partei entscheidet?
Ist die Politik der Bundesregierung schuld am Höhenflug der AfD? Oder das Echoen rechter Parolen durch konservative Kräfte? Und was ist mit Sahra Wagenknecht, die soziale Ungerechtigkeit geißelt und dies mit zuwanderungsfeindlichen und russlandfreundlichen Positionen kombiniert?
Antwort zur ersten Frage: JA! Natürlich liegt es, vor allem anderen, auch an den katastrophalen Entscheidungen der Bundesregierung! Und zwar nicht nur der aktuellen, auch an den Entscheidungen der großen Koalition, welche viele Jahre lang regiert hat. Was denn genau für "rechte Parolen"? Was sind denn rechte Parolen eigentlich? Zu Frau Wagenknecht werde ich mich mal nicht weiter äußern, einfach weil hier nicht relevant.
Ich will diese Debatte hier nicht fortführen, sondern eine Tatsache festhalten: Über die Stärke der AfD entscheiden jene, die dieser erkennbar rechtsextremen, rassistischen, Gewalt gegen Minderheiten und Amtspersonen schürenden Partei ihre Stimme geben.
Und da beginnt die Label-Kanone schon zu feuern. Spitze, gehen wir mal die Punkte durch:
Rechtsextrem - Belege bitte einfügen, Frau Chebli, wo genau ist das erkennbar? Bitte an konkreten Programmpunkten festmachen. Sachen wie "Hurr Durr Höcke hat mal das oder das gesagt, das haben die Nazis auch!" lasse ich nicht gelten, Nazis haben auch geatmet, ich sehe nicht, dass Sie deswegen nur noch die Luft anhalten, Frau Chebli.
Rassistisch - Definieren Sie bitte erstmal Rassismus, dann reden wir weiter. Mehr dazu verlinke ich mal hier, darüber habe ich mich schon genügend ausgekotzt.
Gewalt gegen Minderheiten und Amtspersonen schürend - Wo genau hat die AfD jemals Gewalt gegen Minderheiten oder Amtspersonen geschürt? Oder ist mit Gewalt auch das Benennen einfacher nachvollziehbarer Fakten, wie zB die Überrepräsentation bestimmter Bevölkerungsgruppen mit bestimmtem Migrationshintergrund in mehreren Deliktsgruppen gemeint, wie man es in so ziemlich JEDER Kriminalstatistik der letzten Jahre sehen kann? Ist das Erkennen und Benennen von Mustern bereits Gewalt, Frau Chebli? IST EIN "FALSCHER" BLICK BEREITS GEWALT, FRAU CHEBLI?
Nichts und niemand zwingt sie dazu. Es wird Zeit, dass wir diese Menschen und ihr Verhalten ernst nehmen und nicht wie Kollateralschäden dieser oder jener Politik oder Partei behandeln.
Richtig soweit, keiner wird direkt gezwungen, die AfD zu wählen. Es ist aber auch niemand gezwungen, sie nicht zu wählen. Das ist doch das Tolle an unserer Demokratie, man wählt die Partei, von der man sich Besserung erhofft und mit welcher man die meisten programmatischen Schnittmengen hat. Darin besteht überhaupt kein Problem. Ihnen gefällt nur nicht, dass es anscheinend nicht Ihre Partei ist, für die sich die Wähler entscheiden. Was genau meinen Sie denn übrigens mit "ernst nehmen"? Ob das später konkretisiert wird? Finden wir es heraus!
AfD-Wählende sind mindestens 18 Jahre alt und damit, jedenfalls dem Gesetz nach, mündig. Es ist ihnen entweder egal oder gerade recht, dass „ihre“ Wahl des ersten rechtsradikalen Landrats jüdische, muslimische, queere oder Asyl suchende Mitmenschen im ganzen Land in Angst und Verzweiflung stürzt – stürzen muss! Sie wissen genau oder ignorieren bewusst, dass sie mit ihrem Votum, auch ohne selbst Gewalttäter zu sein, Menschenleben bedrohen.
Ganz recht, es ist den meisten Leuten wahrscheinlich egal, durch eine Wahl irrationale Ängste bei anderen auszulösen. So wie es Ihnen sicherlich auch egal ist, welche Ängste in mir ausgelöst werden, wenn ich sehe, welche Konsequenzen die Wahl von Parteien wie CDU, SPD, FDP, Linke und Grüne bisher hatte und noch haben wird. Interessiert Sie doch auch nicht, oder? Und warum "muss" es diese Leute eigentlich in Angst und Verzweiflung stürzen? Was glauben Sie, Frau Chebli, passiert denn jetzt mit den von Ihnen genannten Gruppen jetzt, wo ein AfDler zum Landrat, in einer fairen und demokratischen Wahl, gewählt wurde? Oder bedeutet Demokratie für Sie, dass nur Ihre Seite gewinnt, ansonsten ist es keine Demokratie? Und Menschenleben bedrohen, durch eine Wahl eines Landrats? Machen Sie sich doch bitte nicht lächerlich! Welche Menschenleben werden denn wie genau bedroht? Frau Chebli, haben Sie noch ab und zu mal Kontakt mit der Realität?
Zerstörer:innen unserer demokratischen Gesellschaft sitzen nicht nur in Parlamenten, was schlimm genug ist, sondern in erschreckend großer Zahl auch neben uns im Bus, bei Elternabenden, im Freibad, an der Autobahnraststätte – und in der Wahlkabine.
Oder kleben sich auf Straßen, an Gemälde, in Gerichtsgebäuden, gehen damit allen auf den Sack, gefährden direkt Menschenleben und haben diese nachgewiesenermaßen schon auf dem Gewissen! Und dann dieses dämliche Gendern überall, ich kotz im Strahl...
Aber gut zu wissen, Frau Chebli, wie genau Sie scheinbar in die Köpfe der Menschen schauen können, echt erstaunlich. Oder versuchen Sie nur, die Leute, deren Meinung Ihnen nicht passt, mit dämlichen Labels zu stigmatisieren? Man weiß es nicht.
Gewiss, viel zu viele Menschen sind sozial benachteiligt oder Verlierer:innen der Zeitläufte. Mancherlei Angst und Wut sind begründet oder jedenfalls nachvollziehbar in unserem nicht perfekten und nicht fehlerfrei regierten Land. Man kann unzufrieden sein mit der Demokratie, darf deshalb aber nicht blindwütig um sich schlagen. Ich spreche hier nicht über Meinungsstreit im demokratischen Diskurs. Wer AfD wählt, ist entweder selbst rechtsextrem und rassistisch oder maßt sich an, Rechtsextreme und Rassisten zu stärken, um seinem persönlichen Befinden Aus- und Nachdruck zu verleihen. Sollen Arme künftig straffrei Geldautomaten sprengen dürfen?
...Verlierer:innen....würg...Ansonsten viel leeres bla bla. Und nein, Frau Chebli, wer die AfD wählt, wählt eine demokratisch wählbare Partei und zwar aus ganz individuellen Gründen. So wie dies jeder macht, der die Grünen wählt, die SPD oder sonst eine Partei. Und nein, Arme Menschen sollen nicht straffrei Geldautomaten sprengen dürfen. Gegenfrage: Sollen AfD Wähler künftig für ihre Wahl bestraft werden? Auf welcher Grundlage?
Gut, dass unser Rechtsstaat höchste Hürden vor Parteiverbote stellt. Doch ob mit oder ohne AfD-Verbot: Es braucht jetzt harte zivile, politische und staatliche Stoppsignale an jene, die ihr Wahlrecht wissentlich und rücksichtslos zum Schaden ihrer Mitmenschen gebrauchen. Gingen alle Demokrat:innen zur nächsten Wahl, wäre die AfD halbiert.
Welche Stoppsignale sollen das denn sein Frau Chebli, Gulag für AfD Wähler? Sollen wir AfD Wähler in Lagern konzentrieren? An welchen Schwachsinn denken Sie denn da? Ich sage Ihnen mal was, Frau Chebli: Das ist Ihre ganz persönliche Ansicht, die die meisten wohl nicht teilen. Sie können noch gar nicht sagen, ob die Wahl der AfD "zum Schaden ihrer Mitmenschen" ist oder nicht. Was ich aber sagen kann, ist, dass die anderen Parteien in den letzten Jahren enormen Schaden angerichtet haben, den Kontakt zur Realität, wie Sie selbst anscheinend auch, verloren haben, und alles nur noch machen, um sich jede Menge Geld in die eigenen Taschen zu wirtschaften. Die Bundesregierungen in den letzten Jahren hat auf sehr vielen Ebenen gegen die Interessen ihres eigenen Volkes agiert. Und Sie, Frau Chebli, sind Teil des Problems!
Fazit: Frau Chebli versteht das Problem nicht, sucht die Schuld bei den Wählern, anstatt bei sich und ihrer Partei anzufangen, und durch diese wüsten Beschimpfungen jedes einzelnen Wählers, durch Pauschalisierung zB, wird sie sicherlich nicht dabei helfen, AfD Wähler davon zu überzeugen, eine andere Partei zu wählen. Im Gegenteil, dieser Artikel ist beste AfD-Werbung. Danke dafür, Frau Chebli!
In diesem Sinne.