Tyras-Blog

Die Wahl der Qual

Stand:
2021-08-04 11:41:31
Kategorie:
Politik

Ja, ich weiß. Der Titel ist nicht gerade originell. Aber egal, setz dich hin und lies!

Wir haben jetzt Anfang August, bald findet die Bundestagswahl statt. Und wie jedes mal stelle ich mir die Frage, wen soll ich wählen. Welche Partei ist das kleinste Übel? Soll ich überhaupt wählen gehen? Ich mein, wozu, es kommt doch immer die selbe Suppe bei raus, seit Jahren schon. Also könnte ich mich auch einfach an jenem Sonntag auf mein nicht vorhandenes Sofa pflanzen, den Fernseh...den Computer anwerfen und Netflix schauen. Ganz so einfach ist es natürlich nicht. Hier also mal einige meiner Gedanken dazu:

Nicht wählen zu gehen ist für mich keine Option (mehr). Zum einen stärkt man damit im Prinzip genau die Parteien, die man nicht haben möchte, zum anderen könnte ich mich dann nicht beschweren, wenn genau jene Parteien, die ich nicht sehen möchte, das Ruder übernehmen. Irgendeine Klein- oder Kleinstpartei, welche die 5% Hürde eh nicht schaffen würde, zu wählen kommt für mich aber auch nicht in Frage, ich würde damit meine Stimme ebenfalls nur verschwenden. Bleiben also nur die Parteien, die bereits im Bundestag sitzen - CDU, SPD, FDP, Linke, Grüne und AfD.

Wirklich zusagen tut mir keine davon. Die CDU hat die letzten Jahre mit der SPD regiert und seit 10 Jahren fährt diese Große Koalition unser Land gegen die Wand, langsam, aber stetig. Beide Parteien haben sich mittlerweile so weit weg vom Volk bewegt, dass ich mich ernsthaft frage, wie gerade die CDU IMMER NOCH so viele Stimmen erhalten kann. Die SPD hat ihren Status als Volkspartei über Bord geworfen und ist im Prinzip nur noch eine leere Hülle, von der einstigen Arbeiterpartei ist nicht mehr viel übrig. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal Schröder vermissen würde. Die FDP hat ihre guten Zeiten ebenfalls hinter sich gelassen. Sie ist ein Fähnchen im Wind geworden, was Herr Lindner immer wieder unter Beweis stellt. Die Linke ist für mich ebenfalls absolut unwählbar. Bei den Linken gibt es nur eine einzige vernünftige Stimme, nämlich Frau Wagenknecht. Leider steht sie nicht ganz oben in der Rangordnung der Partei und selbst wenn, ist sie immer noch eine furchtbare Sozialistin. Die Grünen sind teilweise noch wesentlich schlimmer als die Linken, wir haben eine Kanzlerkandidatin wie Frau Baerbock, die nicht mal dazu in der Lage ist, einen Lebenslauf auf ehrliche Art zu schreiben, geschweige denn ein Buch - und sie ist nur eine von vielen, sagen wir mal, problematischen Personen in dieser Partei. Die Grünen sind, mit Verlaub, in meinen Augen astreine Ökofaschisten. Bleibt also ja nur die AfD, oder? Aber auch diese Partei sagt mir nicht wirklich zu. Ich glaube, ich könnte bei der AfD genau so viele Personen aufzählen, die ich für problematisch halte, wie bei den Grünen.

"Ja, und was nun, wen denn dann wählen?"

Gut, dass du fragst. Lass mich erklären!

Ich sehe, für mich, nur zwei Möglichkeiten. Entweder ich beiße in den sauren Apfel und wähle die AfD, in der Hoffnung, genug andere wählen sie auch. Doch selbst wenn, die absolute Mehrheit wird die AfD niemals erhalten und selbst wenn sie 30% oder so bekommen würde, was ja schon ein utopischer Gedanke ist, würde es nichts bringen. Es würde doch niemand mit der AfD koalieren - lieber würden alle anderen Parteien eine "Super-Koalition" eingehen, um zu verhindern, dass die AfD in Regierungsverantwortung kommt (obwohl ich der Meinung bin, dass man genau das mal machen sollte, gebt der AfD doch die Möglichkeit grandios zu scheitern, oder hat man Angst davor, dass sie tatsächlich gute Politik machen könnte?).

Die andere Möglichkeit wäre, ich beiße in den nicht mehr nur sauren, sondern schon schimmligen Apfel und wähle die Grünen.

"Aber Tyrangiel, weiter oben hast du die Grünen doch noch als Ökofaschisten bezeichnet, warum willst du die dann wählen?!"

Ebenfalls eine sehr gute Frage. Ich denke, vielen Leuten geht es einfach noch zu gut. Und solange es den Leuten noch halbwegs gut geht, werden sie weiter die Parteien wählen, welche das Land langsam, aber sicher, gegen die Wand fahren. Die Grünen dagegen legen, würden sie an die Macht kommen, mit absoluter Sicherheit den nächsten Gang ein und brettern das Land wesentlich schneller gegen die Wand. Und genau das ist mein Ziel! Akzelerationismus nennt man das. Ich denke nicht, dass man den Sturz in den Abgrund noch irgendwie verhindern kann. Dafür geht es der Bevölkerung noch viel zu gut. Anstatt Deutschland also langsam vor sich hin vegetieren zu lassen, was mit CDU und SPD mit Sicherheit der Fall wäre, so würde ich lieber die Grünen wählen. Der Abgrund käme schneller, der Aufprall wäre wahrscheinlich "kurz und schmerzlos" und die Bevölkerung käme wieder zu Sinnen. Die Katastrophalen Gesetze von denen könnte man nach deren Absetzung wieder rückgängig machen und es könnte möglichst schnell eine vielleicht vernünftige Partei das Ruder übernehmen und den "Wiederaufbau" in die Wege leiten.

Abschließend bleibt mir noch zu sagen, ich weiß wirklich nicht wen ich wählen soll. Aber eines steht fest: Es muss erst noch sehr viel schlimmer werden, bevor es besser wird. Und wer, wenn nicht die Grünen, wären besser dazu geeignet, es möglichst schnell so schlimm wie nur möglich zu machen?

In diesem Sinne.