Mal etwas zu Nintendo
- Stand:
- 2021-05-23 05:16:20
- Kategorie:
- Post zum Sonntag
Ich bin zwar eher ein PC-Gamer, doch in meiner Familie hatten die Nintendo Konsolen immer einen festen Platz. Wir hatten im Prinzip alle Konsolen von Nintendo, vom NES, SNES, N64 und Gamecube, über Wii und Wii U bis hin zur Nintendo Switch. Die einzige Ausnahme bilden die Handheld Konsolen, da hatten wir, soweit ich mich erinnere, nur den Gameboy Color und später noch den Nintendo DS (und 3DS). Nintendo war also bei mir immer mehr oder weniger ein Thema.
Schon seit einiger Zeit ist Nintendo nun auch im Mobile Gaming vertreten und bietet Titel wie Super Mario Run oder auch Mario Kart für iOS und Android an. Und während ich mit diesen Mobile Titeln nicht viel anfangen kann, finde ich die Entwicklung sehr interessant. Ich halte es nämlich nicht einfach nur für den Versuch, auf diesen Plattformen einfach nur ein wenig Cash abzugreifen, ich denke Nintendo ist da an was viel größerem dran. Mobile Gaming wird in der Zukunft eine immer größere Rolle spielen, da die entsprechenden Geräte immer leistungsfähiger werden und schon jetzt einiges zu bieten haben. Ich denke, Nintendo ist sich dessen schon länger bewusst, weitaus länger als man vermuten mag.
Die Entwicklung von Konsolen stagniert mehr oder weniger, da weder die neue Playstation noch die neue X-Box wirklich neue Features bieten, außer noch mehr Leistung. Nintendo hat sich schon lange davon entfernt, einfach nur mehr Power in die Konsolen zu packen und geht schon seit der Wii einen eigenen Weg. Man kann die Entwicklung gut beobachten. Mit der Wii hat Nintendo den Anfang gemacht. Controller mit Minimalsetup, dafür keine Kabel mehr, zusätzlich noch mit Bewegungssensor, um die Spiele noch ein wenig interaktiver zu gestalten. Die Wii U, so sehr sie von vielen als absoluter Flop angesehen wird, brachte einen zweiten Bildschirm hinzu, den man auch rumtragen konnte. Sicherlich keine perfekte Lösung, aber ein wichtiger Zwischenschritt. Die Switch war die Weiterentwicklung des Ganzen. Jederzeit vom Fernseher weggehen und woanders, ohne Unterbrechung, weiterspielen zu können. Eine Gamingkonsole einfach auch mal mitnehmen zu können und unterwegs zu zocken wie mit einem Gameboy war eine sehr gute Idee in meinen Augen. Alles ging in die Richtung höherer Mobilität, ohne, dass man großartige Leistungseinbußen hinnehmen musste, auch wenn in den Konkurrenzprodukten mehr generelle Leistung steckt. Alles ging, mehr oder weniger, in die Richtung Mobile Gaming und Nintendo wird wahrscheinlich noch weitaus mehr in diese Richtung machen wollen.
Nintendo hat meiner Meinung nach schon immer verstanden, sich vom Rest abzugrenzen, durchaus mit Erfolg, und das ist auch gut so. Ich glaube, dass nach der Nintendo Switch Pro von Nintendo wieder eine relativ revolutionäre neue Konsole auf den Markt kommt, noch ein ganzes Stück ausgereifter als die Switch (Pro), welche einige neue Features bieten wird, und Mobile Gaming wird auch da eine weiterhin große Rolle spielen, da bin ich ziemlich sicher und ich bin gespannt darauf.