Space Engineers - Top oder Flop?
- Stand:
- 2021-04-12 01:39:18
- Kategorie:
- Gaming
Ich bin ja Gamer, oder sehe mich zumindest als solchen, und mein aktuell wohl meist gespieltes Spiel ist Space Engineers. Mit mittlerweile etwas mehr als 900 Stunden Gesamtspielzeit laut Steam muss ich es doch für ein großartiges Spiel halten, oder? Nun....ja und nein.
Zuerst einmal, was ist Space Engineers eigentlich? Kurz gesagt, eine Weltraum-Sandbox. Es gibt einige Szenarien, mit festen Zielen, aber generell geht es eher darum, sein eigenes Ding zu machen, sprich, kein Spielziel, man lässt seiner Kreativität freien Lauf. Man sammelt Ressourcen, verarbeitet diese und baut dann Raumschiffe, Raumstationen und prügelt sich vielleicht mal mit ein paar Weltraum-Piraten, treibt Handel mit NPC Stationen und das am besten noch im Multiplayer. Im Prinzip ist die Basis von Space Engineers recht solide, wenn man mit Sandbox-Spielen etwas anfangen kann.
Es gibt viele Möglichkeiten seine Stationen und Schiffe zu designen und wer, im Gegensatz zu mir, ein wenig Kreativität besitzt, kann etwas bauen, was wirklich großartig aussieht und dies, dank Steamworkshop, sogar mit der Welt teilen. Zusätzlich dazu sorgen eine Menge Mods für Abwechslung, wenn einem der Standardkram mal zu langweilig wird.
Grafisch ist Space Engineers durchaus ansehnlich, wenn auch nicht auf dem neuesten Stand - was bei einem doch relativ kleinem Entwickler wie Keen Software und der Tatsache, dass das Spiel doch schon einige Jahre alt ist, aber nicht verwunderlich sein sollte.
Leider hat Space Engineers auch einige Probleme. Zum Einen hätten wir die generelle Performance, die zwar mittlerweile bei weitem besser geworden ist, aber in meinen Augen immer noch starken Optimierungsbedarf hat. Sobald mal mehr als zwei Schiffe gleichzeitig durch den Weltraum düsen oder man in die Nähe von Raumstationen kommt, kann es gerne mal zu teils starken Lags kommen bishin zu Standbildern, die auch gern mal einige Sekunden andauern. Auch Bugs sind keine Seltenheit, teilweise auch solche, die sich hätten durch ein wenig Testen sicherlich vermeiden lassen können.
Ein weitaus größeres Problem ist aber die Gamephysik. Mir ist natürlich bewusst, dass es sicherlich nicht immer einfach ist, so etwas zu programmieren, aber allein die Tatsache, dass selbst die Entwickler vom "Space Engineers Gott" CLANG sprechen, der gerne mal willkürlich Sachen zerstört, spricht da denke ich für sich selbst.
Ein Beispiel hierzu: Vor kurzem hatte ich auf einem Multiplayer-Server mit dem Bau einer Station auf einem Asteroiden begonnen. Die dafür benötigten Ressourcen habe ich mir über einen Stationären Bohrer holen wollen, welcher für mich automatisch Stein abbaut (Stein gilt in Space Engineers als Grundressource, aus welcher man unter anderem Eisen gewinnen kann, welches, zu Stahlplatten verarbeitet, den "Grundstein" für die eigene Basis bildet). Gesagt, getan, Piston gebaut (Ausfahrbarer Block), Bohrer dran gepackt und los gehts. Steine wurden abgebaut und in die bereits gebauten Cargo Container gepackt, alles Super. Ich habe mich dann zwischenzeitlich erst einmal ausgeloggt, da ich noch was anderes zu tun hatte. Als ich dann später wieder online ging, musste ich feststellen, dass meine Bohrer nicht mehr da waren. Die waren einfach weg, puff. Da es sich um einen privaten Server handelt, weiß ich, dass niemand auf dem Server gekommen sein konnte, während ich weg war. Das ganze ist mir zwei oder drei mal passiert.
Das war jetzt eines von vielen Beispielen. Ich finde, sowas sollte nicht passieren, da solche Dinge schnell für Frust sorgen. Nicht umsonst vergehen teilweise mehrere Monate, in denen ich Space Engineers nicht anrühre, einfach weil die Fehler und Bugs teilweise so gravierend sind, dass mir einfach die Lust vergeht. Leider braucht Keen Software auch teilweise ewig, um sich der zahlreichen Probleme anzunehmen.
Fazit: Würde ich Space Engineers empfehlen? Nicht unbedingt. Zumindest nicht im aktuellen Zustand für den Preis (16,99 € für das Spiel selbst und nochmal insgesamt 29,62 € für die DLCs). In einem Steam Sale, in welchem man es reduziert erhält, kann man aber durchaus mal reinschauen. Ich selbst habe genug Zeit in Space Engineers verbracht, um den Kauf nicht bereut zu haben.