Valheim - Überraschend großartig
- Stand:
- 2021-09-22 06:55:04
- Kategorie:
- Gaming
Als im Februar diesen Jahres das Spiel Valheim als Early Access auf Steam veröffentlicht wurde und ich erstes Gameplay davon sehen konnte, dauerte es nicht lange, bis es seinen Weg in meine Game-Bibliothek gefunden hat. Schon die ersten Spielstunden, welche im März stattfanden, begeisterten mich. Es ist ein Sandbox Game nach meinem Geschmack. Da ich jedoch im März immer wieder mit Abstürzen zu kämpfen hatte, pausierte ich Valheim für längere Zeit. Doch seit ein paar Wochen konnte ich es wieder richtig genießen und mit dem Release vom "Hearth & Home" Update vor kurzem, habe ich mich dazu entschlossen, eine Review zu verfassen.
Also, was ist Valheim nun genau? Im Prinzip erst einmal ein Sandbox-Survival Game. Man bastelt sich einen Charakter und wird dann in eine generierte Welt geworfen. Von da an fängt man an, Ressourcen zu sammeln, Werkzeuge und Waffen herzustellen sowie sich sein erstes Heim zu bauen. Je weiter man im Spiel vordringt, desto mehr Möglichkeiten erhält man. Bessere Werkzeuge und Waffen, statt nur noch mit Holz zu bauen, kann man später auch Gebäude aus Stein errichten, natürlich kann man beides auch vermischen.
Zum Bausystem:
Das Bausystem ist erstaunlich gut gelungen. Man hat viele verschiedene Dinge zur Auswahl, von einfachen Balken in verschiedenen Längen und Winkeln, über so genannte "Core Wood Logs" bis hin zu Steinmauern und -Böden. Jedes Bauteil kann man dabei auch stufenweise Rotieren, um so auch runde Gebäude wie zB einen Wachturm zu bauen. Dabei muss man darauf achten, dass die einzelnen Bauelemente gestützt sind, da diese sonst einstürzen können. Jedes gesetzte Bauteil gibt dabei farblich die Stabilität wieder, sodass man immer den Überblick hat, an welcher Stelle nachgeholfen werden muss.
Mit genügend Kreativität kann man also sehr eindrucksvolle Gebäude errichten. Ich verweise hierzu einmal auf einen Youtube Kanal, der einige sehr beeindruckende Gebilde errichtet hat.
Der Survivalaspekt:
Natürlich gibt es noch ein wenig mehr zu tun, als nur Gebäude zu bauen. Es gibt viele verschiedene Gegner in Valheim, mal mehr, mal weniger von der nordischen Mythologie abgekupfert. Zusätzlich dazu erwarten einen in Valheim auch noch (aktuell) 5 Bosse, die es zu besiegen gilt. Hat man einen Boss besiegt, kann man seine Trophäe zum Spawnpunkt bringen und an seinen jeweiligen Platz aufhängen, um dann, für eine kurze Zeit, eine besondere Fähigkeit aktivieren zu können. Jeder Boss hat dabei seine eigene Fähigkeit. Jedoch kann man immer nur eine Fähigkeit gleichzeitig nutzen.
Kämpfen und Bauen macht natürlich hungrig, also gibt es in Valheim diverse Möglichkeiten, seinen Charakter zu sättigen. Während man am Anfang nur Beeren, Pilze und im besten Fall gebratenes Fleisch isst, kann man später mit diesen und noch einigen anderen Zutaten verschiedene Gerichte zaubern. Dabei geht es nicht nur um das pure Überleben. Zum einen kann man, von Heiltränken mal abgesehen, nur durch Essen sein Leben regenerieren. Zusätzlich dazu verschafft einem die Nahrungsaufnahme mehr maximales Leben und mehr Ausdauer. Jedes Gericht hält dabei nur für eine gewisse Zeit. Seit dem "Hearth & Home" Update gibt es jetzt im Prinzip drei Arten der Nahrung: Essen, welches eher dein Leben erhöht, Essen, welches die Ausdauer erhöht und schlussendlich noch Essen, welches ausgewogen beides erhöht. So kann man mithilfe der verschiedenen Gerichte seinen Spielstil besser ausleben.
Die Welt:
Valheim bietet eine unglaublich große Spielwelt, die man zu großen Teilen mit dem Schiff erkundet. Es gibt mehrere verschiedene Biome, in welchen man auf unterschiedliche Gegnertypen und unterschiedliche Ressourcen trifft. Im Black Forest zB findet man Kupfer, welches man für die Herstellung verschiedener Werkzeuge und Waffen benötigt, während man Eisen nur im Sumpf findet. Jeder der 5 Bosse befindet sich in einem der Biome. Die Bosse selbst muss man jedoch herbeirufen, man muss sich also keine Sorgen machen, beim Erkunden der jeweiligen Biome plötzlich und unvorbereitet auf einen der Bosse zu treffen.
Die Grafik:
Grafisch setzt Valheim auf einen etwas schlichteren Look. Die Texturen sind nicht hochaufgelöst und viele Details gibt es auch nicht. Dennoch passt der Stil sehr gut und es gibt einige sehr gute Lichteffekte. Zu keinem Zeitpunkt erschien mir Valheim hässlich. Im Gegenteil, die Grafik unterstreicht die Atmosphäre passend und gibt ein sehr gutes Gesamtergebnis ab.
Fazit:
Es gibt noch so viel mehr, was ich über Valheim berichten könnte, dennoch möchte ich langsam zum Ende kommen. Ich kann Valheim jedem empfehlen, der mit Sandbox Games etwas anfangen kann. Leute, die gerne schwierige Kämpfe mögen, sollten ebenfalls mal reinschauen, denn die Bosskämpfe können durchaus herausfordernd sein und erinnern teils ein wenig an Titel wie Dark Souls. Valheim lohnt sich, so denke ich, in jedem Fall. Zusammen mit Freunden macht es die Spielerfahrung sogar noch um einiges besser. Es ist ein überraschend großartiges Spiel, welches, trotz des kleinen Entwicklerteams und Early Access, sehr gut und weitesgehend bugfrei läuft.
In diesem Sinne.